Datenschutzbestimmung, NETlantic GmbH
Datenschutzinformation YOUTV.de
Die Netlantic GmbH („NETlantic“, "YouTV" oder „Wir“) freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an YOUTV.de, unserem Service zur Aufzeichnung von Fernsehprogrammen zum privaten Gebrauch.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website und der Nutzungs von YOUTV.de sicher fühlen. Aus diesem Grunde haben wir hier einige wichtige Informationen über diejenigen Informationen zusammengestellt, die von uns bei der Nutzung unserer Website und von YOUTV.de unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
1 PERSONENBEZOGENE DATEN
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihr Zugriffsland, bzw. Ihre IP Adresse. Keine personenbezogenen Daten sind hingegen solche Informationen, die nicht mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden können; hierzu gehören etwa die Anzahl der Nutzer unserer Website oder eines unserer Dienste oder vergleichbare zusammengefasste Angaben.
2 ERHEBUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN BEIM BESUCH DER WEBSITE
Sie können unsere Webseite grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu ihrer Person zu machen.
Unsere Webserver protokollieren standardmäßig temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen.
Um die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Website zu ermitteln setzen wir den Webanalysedienst „Google Analytics“ ein; Details hierzu finden Sie unten unter Ziff. 6.
Darüber hinausgehende personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre Anschrift oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z.B. im Rahmen einer Umfrage, zur Durchführung einer Informationsanfrage, zur Registrierung für YOUTV.de oder im Zusammenhang mit einer Bestellung.
3 ERHEBUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN BEI REGISTRIERUNG FÜR YOUTV.de
Bei der Anmeldung als registrierter Nutzer erheben wir personenbezogene Daten, die sich aus dem jeweiligen Registrierungsformular (z.B. auf unserer Website oder in einer YOUTV.de-App) ergeben. Pflichtangaben sind im Registrierungsformular als solche gekennzeichnet; ohne die Pflichtangaben ist eine Anmeldung als registrierter Nutzer nicht möglich, da wir dazu verpflichtet sind den Videorekorder nur einer eindeutig identifizierbaren Privatperson zur Verfügung zu stellen.
Im Rahmen der Registrierung können wir insbesondere personenbezogenen Daten zu Ihrer Identifizierung (Vorname, Name, E-Mail-Adresse, selbst gewähltes Password) sowie ggf. die im Rahmen der Altersverifikation erforderlichen Daten abfragen und diese dem mit Abschluss der Registrierung angelegten YOUTV.de Account zuordnen.
Diese Daten werden ausschließlich in Deutschland, bzw. der Europäischen Union gespeichert und werden ausschließlich intern zur Dienstleistungserfüllung (Videorekorder) verwendet. Wir können die erneute Eingabe von bereits bei der Registrierung erhobenen Daten (insbesondere zu Ihrer Identifizierung) verlangen und weitere personenbezogene Daten erheben, wenn Sie bestimmte Inhalte auf unserer Website nutzen, auf YOUTV.de zugreifen oder YOUTV.de nutzen möchten. Die Erhebung solcher zusätzlicher, von Ihnen aktiv einzugebender Daten wird jeweils angezeigt. Dies kann durch die Bereitstellung von Eingabefeldern, anklickbaren Auswahlfeldern und vergleichbaren Elementen geschehen. Soweit die zusätzlichen Daten für die Nutzung erforderlich sind (notwendige Angaben), sind diese ausdrücklich als solche gekennzeichnet.
Es besteht jederzeit die Möglichkeit der Verarbeitung nach Ziff. 12 zu widersprechen.
4 ERHEBUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN BEI NUTZUNG VON YOUTV.de
Bei Nutzung von YOUTV.de erheben, verarbeiten und nutzen wir die zur Erbringung der vereinbarten Leistungen (insbesondere die Aufnahme von Fernsehsendungen zum privaten Gebrauch) erforderlichen personenbezogenen Daten. Hierzu gehören insbesondere die persönlich von Ihnen hinterlegten Daten des YOUTV.de Accounts sowie die Angaben zur Aufzeichnung und zum Abruf von Fernsehsendungen, die Sie über YOUTV.de eingeben, bzw. programmieren.
Sofern Sie einen Vertrag über die kostenpflichtige Nutzung von YOUTV.de abgeschlossen haben, werden die für die Bezahlung erforderlichen Daten (z.B. Bank- oder Kreditkartendaten) unmittelbar durch unseren Dienstleister [PayPal, Stripe oder andere wie Apple, Roku und Amazon] erhoben und bei uns nicht gespeichert. Unser Dienstleister erhält – neben den von Ihnen angegebenen Daten zum jeweiligen Zahlungsmittel – nur Angaben zur Auftragsnummer und zum Rechnungsbetrag, ohne diese Angaben anderen Informationen (wie etwa Ihrer Adresse oder E-Mail-Adresse) zuordnen zu können. Im Falle von In-App Käufen (Apple, Roku, Amazon) erhält YouTV in der Regel die Informationen zum Kaufabschluss durch den Anbieter (Apple, Roku, Amazon). Diese Daten werden durch anonymisierte Kennungen an uns weitergereicht.
Sofern Sie Fernsehsendungen im Zeitraum zwischen 20.00 Uhr und 06.00 aufzeichnen möchten und Sie in Ihrem YOUTV.de Account eine Altersverifikation beantragen, erheben wir die zur Einhaltung der gesetzlichen Jugendschutzvorgaben erforderlichen Daten (Ihren Namen, Vornamen und Ihr Geburtsdatum gemäß dem bei der Altersverifikation vorgelegten Ausweisdokument). Diese Angaben werden mit Ihrem YOUTV.de Account verknüpft. Soweit zum Nachweis der Altersverifikation erforderlich, werden die erhobenen Daten von uns gespeichert und im Übrigen nach Abschluss der Altersverifikation gelöscht.
Zum Zweck der Verbesserung Ihres Videorekorder und des TV-Programms, welche wir Ihnen über den Dienst YouTV zur Verfügung stellen, werden anoymisierte Daten in Bezug auf TV-Programm und Interessen erhoben und gespeichert (Sprichwort automatisierte Empfehlung). Diese anonymen Daten werden als Basis für TV Tips und Empfehlungen für Sie persönlich herangezogen.
5 EINSATZ VON COOKIES
“Cookies” sind kleine Dateien, die es uns ermöglichen auf Ihrem PC spezifische, auf Sie, den Nutzer, bezogene Informationen zu speichern, während Sie unsere Website besuchen. Somit wird es möglich Ihren persönlichen Videorekoder mit Ihren Login-Daten bis zum Schließen des Browsers zu identifizieren. Des weiteren helfen uns Cookies dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln, sowie unser Videorekorder-Angebot für Sie möglichst komfortabel und effizient zu gestalten.
Wir verwenden ausschließlich sogenannte Session Cookies, die lediglich für die Dauer Ihrer Nutzung von YOUTV.de zu Ihrer Identifizierung gespeichert und nicht anderweitig ausgewertet werden. Daneben gestatten wir dem von uns eingesetzten Webanalysedienst „Google Analytics“ das Setzen von Cookies; nähere Informationen hierzu finden Sie unten unter Ziff. 6.
Eine Nutzung unserer Angebote ist ohne Cookies nicht möglich. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Unter Umständen ist auch die Funktionsweise des persönlichen Videorekorders eingeschränkt, bzw. nicht gegeben.
Es besteht die Möglichkeit alle nicht essentiellen Cookies zu deaktivieren, indem die Auswahl "Essenzielle Cookies" im Pop-up beim Besuch der Webseiten von YouTV ausgewählt wird.
6 EINSATZ VON GOOGLE ANALYTICS UND FACEBOOK PIXEL
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die volle IP wird von Google nicht gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist § 15 Abs. 3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Durch Wahl der Option "Essenzielle Cookies" auf der Webseite von YouTV, wird die Datensammlung durch Google (Google Analytics) unterbunden.
Diese Website verwendet zudem die Besucheraktions-Pixel Funktion der Facebook Inc. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nach dem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten. Facebook kann diese Daten mit ihrem Facebookkonto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datensverwendungsrichtlinie verwenden https://www.facebook.com/about/privacy/.
Durch Wahl der Option "Essenzielle Cookies" auf der Webseite von YouTV, wird die Datensammlung durch Facebook (Facebook Pixel) unterbunden.
7 EINSATZ VON SOCIAL PLUGINS
Wir haben auf unserer Website die folgenden „Social Plugins“ integriert:
„Facebook-Like“ (bereitgestellt von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, United States)
„Google+1” (bereitgestellt von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States)
„Twitter” (bereitgestellt von Twitter, Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, United States)
Bei diesen Social Plugins handelt es sich um von den Betreibern der Social Media-Plattformen entwickelte und zur Verfügung gestellte Anwendungen, die von Websitebetreibern unverändert in eigene Seiten integriert werden können. Die Social Plugins ermöglichen eine automatisierte Kommunikation zwischen einer Website und der jeweiligen Social Media-Plattform; hierzu zählt auch die Übertragung der Daten von Besuchern unserer Website.
Standardmäßig können Social Plugins bereits beim Anzeigen bzw. Laden einer Website mit Social Plugin Daten (z.B. Ihre IP-Adresse und weitergehende Daten, wenn Sie gerade bei einem Social Network eingeloggt sind) erfassen und an die jeweilige Social Media-Plattform übermitteln. Sie als Nutzer haben in diesem Fall keine Möglichkeit, Einfluss auf diese Datenübermittlung zu nehmen.
Auf unserer Website ist sind die Social Plugins als sog. „2-Klick-Lösung“ integriert, d.h. beim Aufruf unserer Website ist das jeweilige Social Plugin zwar sichtbar, aber deaktiviert, so dass zunächst keine Daten an die jeweilige Social Media-Plattform übermittelt werden. Erst wenn Sie auf die jeweilige Schaltfläche des Social Plugins klicken, wird dieses aktiviert.
Durch Klick auf der vorgesehenen Schaltflächen stimmen Sie der Nutzung dieses Social Plugins und damit auch der Weitergabe von personenbezogenen Daten an die jeweilige Social Media-Plattform zu. Auf die Art und den Umfang der dabei übertragenen Daten sowie über deren weitere Verarbeitung haben wir keinen Einfluss. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand werden mindestens Ihre IP-Adresse und Angaben zu unserer Website übermittelt. Sofern Sie gleichzeitig auf der Social Media-Plattform eingeloggt sind, können diese Informationen ggf. unmittelbar Ihrem dortigen Nutzerprofil zugeordnet werden.
Weitere Informationen von Facebook finden Sie hier: http://developers.facebook.com/plugins und hier http://www.facebook.com/about/privacy
Weitere Informationen von Google finden Sie hier http://www.google.com/intl/de/policies/privacy.
Weitere Informationen von Twitter finden Sie hier: https://twitter.com/privacy
8 EINSATZ VON FACEBOOK CONNECT, GOOGLE UND AMAZON LOGIN
Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, sich über die von Facebook, Inc. zur Verfügung gestellte Anwendung „Facebook Connect“ mit Ihren Facebook-Anmeldedaten auch auf unserer Website anzumelden. Die Nutzung von Facebook Connect unterliegt den Nutzungs- und Datenschutzbedingungen von Facebook. Bei der Nutzung von Facebook Connect werden nach unserem aktuellen Kenntnisstand Profildaten und von Facebook als „öffentliche Daten“ eingestufte Informationen aus Ihrem Facebook-Profil an unsere Website übermittelt. Umgekehrt können auch Daten von unserer Website an Facebook übermittelt werden. Die von Facebook an uns übermittelten Daten werden von uns für die Registrierung auf unserer Website gespeichert und verarbeitet. Facebook stellt bei Nutzung des Dienstes seit 2018 keine Freundesliste mehr zur Verfügung;. Diese wurde aber auch vor 2018 nicht von uns gespeichert oder verwendet.
Der Login über Amazon oder Google Dienste dient ausschließlich zur Registrierung, bzw. einen Login bei YouTV vorzunehmen. Dabei werden die für die Registrierung notwendigen Informationen Vorname, Name und E-Mail Adresse übertragen und in Ihren persönlichen YouTV Account gespeichert.
9 VERARBEITUNG UND NUTZUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zum Zweck der technischen Administration von YOUTV.de und unserer Website, zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Abwicklung eines ggf. mit Ihnen geschlossenen Vertrages. Wir werden die Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen speichern und vor dem unberechtigten Zugriff Dritter schützen.
Die im Rahmen der Registrierung erhobenen Daten werden zu Ihrer Identifizierung beim Zugriff auf unsere Website bzw. YOUTV.de und zur zur Bereitstellung von Leistungen über unsere Website und YOUTV.de sowie zur Optimierung der Inhalte verwendet.
Wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben bzw. wenn Sie – soweit gesetzliche Regelungen dies vorsehen – keinen Widerspruch eingelegt haben, nutzen wir Ihre persömlichen Daten (Vorname, Name und E-Mail) auch für die YouTV relevante Mitteilungen und Produktangebote. Dies lässt sich im persönlichen Account unter https://www.youtv.de/benutzer/einstellungen jederzeit deaktivieren.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist (wie etwa bei der Zahlungsabwicklung, siehe hierzu Ziff. 4) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Ihre persönlichen Daten werden bei YouTV bis zur Accountlöschung (siehe Ziff. 14) gespeichert.
10 DATENSICHERHEIT
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder sonstigem Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. In bestimmten Fällen (z.B. bei der Verarbeitung von Login-Daten) werden Ihre personenbezogenen Daten bei der Übermittlung verschlüsselt. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und unseren Servern unter Einsatz eines anerkannten Verschlüsselungsverfahrens erfolgt, wenn dies von Ihrem Browser unterstützt wird.
Ihre Daten zu Bank- oder Kreditkartekonten sowie sonstige Angaben zu den von uns akzeptierten Zahlungsmitteln werden ausschließlich auf dem Server unseres Dienstleisters [PayPal, Stripe, Apple (iTunes) oder andere] gespeichert. Alle unsere Dienstleister beachten die strengen Sicherheitsvorgaben der „Payment Card Industry (PCI) Data Security Standards“ und sind entsprechend zertifiziert.
Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann von Dritten eingesehen werden.
11 AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, LÖSCHUNG UND SPERRUNG
Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen, bzw. diese jederzeit selbst zu beziehen. Ein Download und eine Einsicht aller gepseicherten Daten kann über Ihren persönlichen Account laut Ziffer 13 erfolgen.
Wenn Sie sich für YOUTV.de registriert haben, können Sie Ihre wesentlichen Daten über Ihren YOUTV.de Account einsehen und jederzeit dort berichtigen.
Es besteht jederzeit die Möglichkeit der Verarbeitung nach Ziff. 12 zu widersprechen.
Im übrigen können Sie Ihre gesetzlichen Rechte auch unmittelbar uns gegenüber geltend machen. Sie erreichen uns zu diesem Zweck unter den am Ende dieser Datenschutzinformation genannten Kontaktdaten.
Unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden wir die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten auch ohne Ihr Zutun löschen wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. In einigen gesetzlich vorgesehenen Fällen (z.B. bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten) können Ihre Daten anstelle einer Löschung gesperrt werden.
12 WIDERRUF LAUT Art. 21 DSGVO
Ein Widerspruch der Verarbeitung Ihrer persönlichen Account-Daten laut Art. 21 DSGVO unter Berücksichtigung DSGVO Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben E oder F (siehe https://dsgvo-gesetz.de/art-6-dsgvo/) kann jederzeit unter datenschutz"AT"youtv.de bei Nennung entsprechender Gründe erfolgen. Buchstaben E und F (DSGVO Artikel 6 Absatz 1) kommen bei YouTV in der Regel jedoch nicht zum Einsatz, da die Verarbeitung ausschließlich zur Erfüllung der Service-Leistung (Videorekorder, TV Aufnahme) erfolgt. Grundsätzlich gilt: Ihre Daten werden nur auf YouTV internen Systemen und Ihrem Videorekorder verarbeitet und sind für den Betrieb des Videorekorders essentiell und unabdingbar. Nur durch die Verarbeitung Ihrer Account-Informationen ist die persönliche Aufnahme von TV Sendungen, deren Wiedergabe und der Betrieb des eigenen Videorekorder-Systems möglich. Jede Aufnahme wird mit Ihrem Namen und Ihrem Account in Verbindung gebracht.
Der Account bleibt durch einen Widerruf weiterhin aktiv, die Funktionalität der Dienstleistung kann je nach Fall jedoch stark eingeschränkt sein (TV Aufnahme, Aufnahme-Assistenten, Wiedergabe, persönliche TV Empfehlungen). Bei Wunsch kann jederzeit eine Account-Löschung nach Ziff. 14 erfolgen.
Hinweis: YouTV bezogene Nachrichten oder Hinweise werden durch entsprechende E-Mails verteilt und können jederzeit unter https://www.youtv.de/benutzer/einstellungen deaktiviert werden.
13 AUSKUNFTSRECHT UND DATENÜBERTRAGUNG
Sämtliche Daten werden in Bezug auf die Funktion Ihres persönlichen Videorekorder verwendet und gespeichert (Verarbeitungszweck). Eine Kopie der von Ihnen zur Verfügung gestellten und erhobenen Daten, die bei YouTV gespeichert sind und für den Verwendungszweck im Einsatz sind, können Sie jederzeit unter https://www.youtv.de/benutzer/einstellungen beziehen (Auskunftsrecht, Art. 15 DSGVO). Diese Daten erfüllen auch Ihr persönliches Recht auf Datenübertragung laut Art. 20 DSGVO.
14 LÖSCHUNG ALLER DATEN, SCHLIESSUNG ACCOUNT
Ihr persönlicher YouTV Account kann auf Wunsch hin jederzeit vollständig gelöscht werden (Art. 17 Abs. 2 DSGVO). Mit einer Löschung werden persönliche Informationen aus unserer Datenbank entfernt und die Funktion des persönlichen Videorekorders eingestellt. Etwaige kostenlose oder kostenpflichtige Abonnements werden dabei ohne Rückerstattung beendet. Eine Löschung sämtlicher persönlichen Daten kann jederzeit und ausschließlich unter support@youtv.de beantragt werden und wird nach erfolgter Maßnahme umgehend schriftlich bestätigt.
15 FRAGEN UND KONTAKT
Verantwortlicher im Unternehmen: Michael Westphal
Verantwortlicher für Datenschutz: Micheal Westpahl
Bei Fragen zu dieser Datenschutzinformation oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
E-Mail: datenschutz"AT"youtv.de, bzw. support@youtv.de
Post Anschrift: NETlantic GmbH, Beta-Straße 9a, 85774 Unterföhring
Telefon: +49 89 716 755 829