YouTV bietet dir die einzigartigen und intelligenten Aufnahme-Assistenten, welche ganze Serien, Genres, Suchbegriffe und vieles mehr automatisch mit einem Klick in deinem persönlichen Videorekorder programmieren. Zusätzlich sorgen die Aufnahme-Assistenten bei deinen zahlreichen TV Aufzeichnungen für Ordnung.
Einmal programmiert, kümmern sich deine Aufnahme-Assistenten um die fortlaufende Programmierung von TV Sendungen in deinem persönlichen Videorekorder. Du bist Fan der Serie "Tatort" oder liebst Filme von "Harrison Ford"? Mit einem Klick verpasst du nie wieder eine Sendung!
Bilder sagen mehr als tausend Worte - Die korrekte Verwendung der Aufnahme-Assistenten wird in unserer Rubrik "Tutorials und Hilfe" anhand von kurzen Videoclips genauer erklärt.
Die Möglichkeiten der Aufnahme-Assistenten sind vielfältig:
- Sender-Programmierung: Zeichne bis zu 10 deiner Lieblingssender komplett auf.
Beispielsweise unter: www.youtv.de/tv-programm/sender
Video-Hilfe - einfach klicken ... - Serien-Programmierung. Zeichne ganze Serien mit einem Klick auf.
Bei jeder Serie, beispielsweise unter: https://www.youtv.de/serien/15619-tatort
Video-Hilfe - einfach klicken ... - Genre-Programmierung: Zeichne alle Sendungen deines Lieblings-Genre auf.
Beispielsweise unter: www.youtv.de/tv-tipps-genre
Video-Hilfe - einfach klicken ... - Suchbegriff: grenzenlose Vielfalt, indem du einen Suchbegriff definierst und alle Treffer zu diesem jederzeit aufzeichnest. Ganz einfach unter: www.youtv.de/suche
Video-Hilfe - einfach klicken ... - Ausgewählte Filter: Zeichne redaktionell verwaltete Filter wie "Blockbuster" oder "Hörfilme" mit einem Klick auf. Beispielsweise unter www.youtv.de/entdecken
Video-Hilfe - einfach klicken ...
Dabei hast du volle Kontrolle und Einsicht, welche Sendungen in Zukunft aufgezeichnet werden. Du findest all deine Aufnahme-Assistenten im Hauptmenü "Meine Aufnahmen" (Untermenü "Assistenten") und kannst diese nach Belieben konfigurieren, deaktivieren und entfernen. Der direkte Link zu den Assistenten: https://www.youtv.de/videorekorder/assistenten
Folgende Einstellungen sind in den Aufnahme-Assistenten möglich:
- Aktivieren, deaktivieren: damit kann ein Aufnahme-Assistent zeitweise deaktiviert und somit eine weitere Programmierung von Aufnahmen unterbunden werden
- Zeit-Eingrenzung: zur Berücksichtigung von einem Zeitraum, in welchem Aufnahmen programmiert werden sollen. zB programmiere nur Sendungen, die zwischen "20:00 Uhr und 22:00 Uhr" ausgestrahlt werden.
- Langzeit-Speicherung: nach Erstellung der Privatkopie wird die Sendung umgehend in den Langzeit-Speicher zur Verwahrung gelegt.
- Wiederholungen aufzeichnen: Berücksichtigung von Wiederholungen (meistens nachts). Hinweis: diese Angabe basiert auf den Daten der jeweiligen Sender. Nicht jede Sendung wird korrekt als Wiederholung markiert.
- Sender: Eingrenzung auf gewisse Sender, die zur Aufnahme berücksichtigt werden
- Benachrichtigungen nach erfolgter Aufnahme: Mitteilungen per E-Mail oder Push (Smartphone, Tablet) je nach Konfiguration nach erfolgter Aufnahme im eigenen Videorekorder.
- Den gesamten Assistenten löschen - bereits getätigte Aufnahmen sind anschließend unter "Alle Aufnahmen" zu finden. Programmierte Sendungen (also noch nicht aufgezeichnete) werden zur Gänze entfernt.
Was passiert aber, falls kein Platz mehr in deinem Videorekorder oder im Langzeit-Speicher vorhanden ist? Wir informieren dich und du entscheidest! Wähle aus einer der Möglichkeiten, die du in deinen persönlichen Einstellungen unter https://www.youtv.de/benutzer/einstellungen angeboten werden:
- Ausschließliche E-Mail Benachrichtigung
- Lösche älteste Aufnahme
- Keine Aktion ausführen
Hinweis bei Aufnahme-Assistenten und Serienaufnahme
Die Serienaufnahme arbeitet entsprechend vorhandener Daten, die uns von Sendern und Zulieferen zur Verfügung gestellt werden und identifiziert effizient zusammenhängende Serien. Ungeachtet dessen kann vom Sender jederzeit eine Änderung der Serien-Information vorgenommen werden. Wir empfehlen deshalb gelegentlich die vom Serien-Manager zur Verfügung gestellte Vorschau im persönlichen Videorekorder zu kontrollieren. Gegebenenfalls lässt sich jederzeit eine einfache Anpassung vornehmen.
Alternativ dazu lässt sich auch ein Suchbegriff zur Serie als Aufnahme-Assistent erstellen, sollte die normale Serien-Aufnahme nicht den Vorstellungen entsprechen.