YouTV stellt dir einen persönlichen Videorekorder zur Verfügung, mit welchem auf modernste Art und Weise aufgezeichnet werden kann. Parallele Aufzeichnung, mehrfache Qualitätswahl und ein sehr effizientes Kompressionsverfahren, welches kleine Aufnahmen im MP4 Format bei kristallscharfen Bildern und kräftigen Farben ermöglicht.
Damit unsere Nutzer das volle Potential ausschöpfen und die beste Qualität bei der Wiedergabe erreichen, listen wir hier einige Tips für die bestmögliche Wiedergabe auf.
Auf einem Mac
Grundsätzlich sollte jeder Mac Rechner ab MacOS 10.4 (aus dem Jahre 2005) in der Lage sein, sämtliche Aufnahmen ohne Probleme wiederzugeben. Durchaus sind auch ältere Geräte und MacOS Versionen in der Lage persönliche Aufzeichnungen wiederzugeben, mit MacOS 10.4+ sind jedoch mit Sicherheit keine Probleme bekannt.
- Als Wiedergabe-Player für auf den Rechner geladene Aufzeichnungen empfehlen wir Quicktime (bereits auf jedem Rechner installiert) oder VLC (kostenlos unter Videolan.org zu beziehen, Voraussetzung ist mindestens MacOS 10.6).
- Im Browser klappt die Wiedergabe reibungslos, sofern ein aktueller Browser im Einsatz ist. Wir empfehlen Google Chrome oder FireFox, sollte die bereits vorinstallierte Safari-Version älter als 3 Jahre sein.
Auf einem PC
Ab Windows XP und einer ausreichend schnellen Hardware können alle persönlichen Aufnahmen mit entsprechender Software wiedergegeben werden.
- Bereits geladene MP4 Dateien abspielen: Ab Windows 7 können wir auch den Windows Media Payer empfehlen. Vor Windows 7 ist dieser aufgrund sehr eingeschränkter Qualität und technischer Probleme nich zu empfehlen.
Grundsätzlich hervorragend für die Wiedergabe geeignet ist der kostenlose Player VLC, der unter Videolan.org bezogen werden kann und ab Windows XP SP3 installiert werden kann. Falls eine alte Version des Players installiert ist, empfehlen wir zur Sicherheit ein Update auf die neueste Version (mindestens 2.2 vorzunehmen). - Im Browser klappt die Wiedergabe reibungslos, sofern ein aktueller Browser im Einsatz ist. Wir empfehlen Google Chrome oder FireFox, sollte der bereits vorinstallierte Internet Explorer älter als Version 9 sein.
Probleme und deren Lösung
In den allermeisten Fällen treten Probleme bei der Wiedergabe nur aufgrund einer veralteten oder störenden Software (Player) auf. Diese Störungen äußern sich in der Regel wie folgt:
- Problem: Kein Bild, nur Ton
Lösung: Sicherstellen, dass nicht die Audiospur (Hörfilmspur, AD) zur Wiedergabe gewählt wurde. Die persönliche Aufzeichnung mit einem aktuellen Player wie VLC (Download Videolan.org) öffnen und wiedergeben. In diesem Fall scheint der Player schlichtweg nicht in der Lage zu sein, das Bild darzustellen (aufgrund fehlender Fähigkeiten oder da schlichtweg dafür nicht geeignet)
- Problem: Bild-Wiedergabe ist träge und verzögert.
Lösung: Speziell HD Sender fordern bei der Wiedergabe mit 50 Bildern pro Sekunde alte Hardware heraus. Sollte auch der Einsatz eines Players wie VLC (Download Videolan.org) keine Besserung herbeiführen, empfehlen wir die Wiedergabe auf HQ zu reduzieren. Offensichtlich scheint das Gerät mit der Wiedergabe von HD Videomaterial überfordert zu sein.